Unsere Statistiker aus dem Bereich “Early Development Statistics“ unterstützen Sie von der Auswertung präklinischer Studien, über die ersten Studien am Menschen (Phase I) bis hin zum wichtigen Meilenstein der PoC-Studie (Phase IIa).
Mit unserer langjährigen Erfahrung aus verschiedensten Labor- und Tierversuchen helfen wir Ihnen bei der Planung und Auswertung Ihrer Studien. Gemeinsam mit Ihnen übersetzen wir chemische und biologische Prozesse in aussagekräftige Zahlen.
Wir begleiten Sie bei allen wichtigen Schritten Ihrer Studie oder Ihres Versuchs. Dazu gehören vor Versuchsbeginn eine Fallzahlplanung und deren Dokumentation in der Tierschutzanzeige, eine ausführliche statistische Beratung bei der Wahl des Studiendesigns sowie die Randomisierung.
Nach Beendigung des Versuchs legen wir großen Wert auf eine gewissenhafte Auswertung Ihrer Studie sowie auf die Darstellung und Interpretation der Ergebnisse.
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in klinischen Studien der Phase I/ IIa unterstützen wir Sie bei der Evaluation von Pharmakokinetik, Verträglichkeit und Sicherheit des Medikaments sowie bei der Proof of Concept Bewertung. Dabei verstehen wir uns nicht nur als statistische Experten, sondern auch als Ansprechpartner bei allen Herausforderungen, denen wir uns gemeinsam im Studienteam stellen.
Wir begleiten Ihre Studien angefangen bei der Studienplanung über die Erstellung statistischer Auswertungen bis hin zur Veröffentlichung der Ergebnisse, auch im Rahmen des EMA Result Postings oder von Publikationen.
Unsere täglichen Aufgaben umfassen die Entwicklung eines statistischen Analyseplans, Fallzahlberechnungen, die Randomisierung der Probanden und die Erstellung von Tabellen sowie deren Validierung.
In der Onkologie bieten wir ein umfangreiches, medizinisches Wissen in allen Bereichen: von soliden Tumoren über Lymphome bis hin zu Leukämien.
Auch bei kardiovaskulären Erkrankungen stehen wir Ihnen mit unserem fundierten Fachwissen zur Seite: unter anderem in den Indikationen Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, pulmonale Hypertonie und Thrombosen.
Im Bereich Women’s Health wirken wir bei der Entwicklung von Kontrazeptiva sowie Medikamenten gegen Endometriose und Myomen mit und bringen dabei unser bisher erworbenes Wissen ein.