Im Bereich Health Technology Assessment (HTA) begleiten und unterstützen wir Sie gerne bei der systematischen, evidenzbasierten Bewertung medizinischer Verfahren und Technologien. Wir übernehmen unter anderem im Rahmen der frühen Nutzenbewertung gemäß Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) die statistische und methodische Ausarbeitung für die Erstellung Ihres Nutzendossiers.
Wir sind allesamt Statistiker und zertifizierte SAS-Programmierer. Diese Kombination versetzt uns in die Lage sowohl auf inhaltlicher als auch auf technischer Ebene höchsten Ansprüchen zu genügen.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Beratungsantrags zur Einreichung beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und beraten Sie bei der statistischen Planung des Nutzendossiers. Weiterhin übernehmen wir die Erarbeitung und Durchführung von Zusatzanalysen, angefangen bei der Spezifikation der notwendigen (Subgruppen-) Analysen über die Programmierung der Tabellen und Abbildungen, die Validierung durch Doppelprogrammierung bis hin zur Erstellung der Outputs im gewünschten Design und Format. Den Review des Beratungsantrags und des Moduls 4 des Nutzendossiers erstellen wir ebenfalls gerne für Sie.
Darüber hinaus übernehmen wir die Erarbeitung und Durchführung statistischer Analysen für HTA-Berichte und alternativer statistischer Methoden wie beispielsweise Metaanalysen, zeitabhängige Cox-Regression, Competing Risk Analyse oder Propensity Score Methoden. Gemeinsam mit dem Medical Writing unterstützen wir Sie außerdem bei Veröffentlichungen.