about-us

Über uns

WIR SIND STARK, DENN WIR HABEN EINE MISSION!

Wir machen diese Welt zu einem gesünderen, grüneren Ort.

Wir sind ein bunter Haufen. Die meisten von uns haben einen naturwissenschaftlichen Hintergrund, wobei der Modalwert eindeutig die Statistik ist. Wir arbeiten mit Leidenschaft an der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Medizinprodukten. Wir können dazu beitragen, die Lebensqualität und Gesundheit von Menschen langfristig zu verbessern - das treibt uns an.

Langfristige Gesundheit bedarf einer intakten Umwelt. Deshalb tun wir unser Bestmögliches, um die vom Menschen verursachte Erderwärmung zu stoppen und sogar umzukehren. Unser Ziel ist es, dass Menschen klimaneutral leben und unser Planet bewohnbar und lebenswert bleibt.

Wir fangen bei uns an.

UNSERE WERTE

Wofür wir stehen, was uns antreibt und wonach wir streben.

Als Chrestos im Jahr 2006 gegründet wurde und seinen Namen bekommen hat, sind wir angetreten, um eine Firma aufzubauen, in der vieles besser ist als wir es vorher kennengelernt hatten. „Chrestos“ kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet frei übersetzt „besser“. In dem Bestreben, vieles besser zu machen, richten wir unser tägliches Handeln an unseren Unternehmenswerten Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation aus.

Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation Grafik

Qualität

Unser mathematisch-naturwissenschaftlicher Hintergrund lässt uns intrinsisch nach Genauigkeit und Vollständigkeit streben. Diesem Streben in unserer täglichen Arbeit nachgehen zu können, lässt uns erfüllt und zufrieden arbeiten. Es ist unser Selbstanspruch, stets bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, und zwar mit Sorgfalt, Klarheit und Flexibilität.

Nachhaltigkeit

Als Unternehmen tragen wir nicht nur Verantwortung für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und unsere Dienstleister, sondern auch für nachfolgende Generationen. Wir sind davon überzeugt, dass es zum nachhaltigen Handeln keine Alternative gibt. Darum sind wir eine grüne CRO.

Innovation

Wir haben den Mut, neue Ideen zu denken und umzusetzen, denn Innovationen haben für uns eine immense Bedeutung. Innovationen sind Grundvoraussetzung sowie der entscheidende Treiber in der Erforschung und Entwicklung von neuen Arzneimitteln und Medizinprodukten. Wir benötigen Innovationen, um den Klimawandel zu stoppen und gesund auf dieser Welt zu leben.

BGM - EINE HERZENSANGELEGENHEIT.

Betriebliches Gesundheitsmanagement für ein gesundes Team.

Unser ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement achtet auf die Gesundheit unseres Teams. Die wichtigsten Ressourcen für das Erreichen unserer Ziele sind unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, sie bei ihrer individuellen Gesundheitsförderung zu unterstützen. Deshalb helfen wir ihnen, ihr persönliches Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Mit unterschiedlichen Maßnahmen fördern wir sowohl das individuelle als auch das gemeinschaftliche Wohl am Arbeitsplatz:

  • Dienstfahrrad
  • Ergonomische Beratung & Anpassung des Arbeitsplatzes
  • Rückzugs- und Ausgleichsangebote im Büro
  • Angebot von Trinkwasser sowie frischem Obst und Gemüse am Arbeitsplatz
  • Kooperationen mit lokalen und digitalen Fitnessangeboten
  • Regelmäßige Team-Events und gemeinschaftliche sportliche Aktivitäten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Kontinuierliche Zufriedenheits-Befragungen der Mitarbeitenden

Gesunde Arbeitsbedingungen liegen uns am Herzen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag gerne zur Arbeit gehen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement grafik

DAS TEAM

Leidenschaftlich. Verrückt. Und zusammen einfach stark.

Alexander Pieper

Alexander Pieper

Head of Late Development Statistics
Heike Steinbrede

Heike Steinbrede

Medical Writing
Dr. Boris Weimann

Dr. Boris Weimann

Managing Director
Steffen Jeske

Steffen Jeske

Health Technology Assessment
SLR2

Dr. Saskia Leserer

Programming - Oncology
Mohammad Vossoughi

Mohammad Vossoughi

Late Development Statistics
Ricarda Norenberg

Ricarda Norenberg

Head of Medical Affairs, CEO Chrestos Canada
Regina Uttenreuther

Regina Uttenreuther

Early Development Statistics – Clinical
Dr. Sebastian Voß

Dr. Sebastian Voß

Head of Biomarker Statistics & Data Science
Veronika Schmidt

Veronika Schmidt

Late Development Statistics
RGL

Robin Grugel

Medical Affairs
KDU1

Karrel Djeukou

Biometrics & Diagnostics
Nina Besche

Nina Besche

Head of Early Development Statistics
Stephanie Löwen

Stephanie Löwen

Managing Director
Dr. Frauke Hennig

Dr. Frauke Hennig

Biomarker Statistics & Data Science
Marc Lambelet

Marc Lambelet

Late Development Statistics
BWR

Bo Weber

Early Development Statistics
RKE2

Robert Krausche

Managing Director
Frieder Wolff

Frieder Wolff

Head of Biometrics & Diagnostics
Dr. Sabrina Siebert

Dr. Sabrina Siebert

Head of Health Technology Assessment
SAT

Steven Arbuthnot

Programming - Late Development Analytics
Frederik Gnaß

Frederik Gnaß

Systemadministration
JKR

Julia Keiter

Health Technology Assessment
Dr. Roland Meizis

Dr. Roland Meizis

Programming - Late Development Analytics
Eva Brammen

Eva Brammen

Biometrics & Diagnostics
Friederike Bauland

Friederike Bauland

Biometrics & Diagnostics
LZU

Lea Zittlau

Programming - Oncology
Dr. Berit Geis

Dr. Berit Geis

Early Development Statistics – Clinical
SRG

Dr. Susanne Reimering

Biometrics & Diagnostics
Robin Brauckmann

Robin Brauckmann

Biometrics & Diagnostics
Vitali Gering

Vitali Gering

Programming - Head of Oncology
Vanessa Kapsona

Vanessa Kapsona

Programming - Multi Data Analytics
JBR

Josua Böser

Programming - Oncology
LST

Dr. Lara Suckut

Programming - Multi Data Analytics
Simon Langer

Simon Langer

Early Development Statistics - Preclinical
Dr. Maike Ahrens

Dr. Maike Ahrens

Biomarker Statistics & Data Science
Christina Respondek

Christina Respondek

Health Technology Assessment
Dr. Bettina Buchheister

Dr. Bettina Buchheister

Health Technology Assessment
SBR

Stefan Boländer

Systemadministration
Natascha Neu

Natascha Neu

Early Development Statistics – Clinical
DBE

Dennis Busse

Health Technology Assessment
Dr. Jonathan Rathjens

Dr. Jonathan Rathjens

Early Development Statistics - Preclinical
Leonard Vonk

Leonard Vonk

Biometrics & Diagnostics
Ulrich Gehrmann

Ulrich Gehrmann

Programming - Oncology
Dr. Salome Horsch

Dr. Salome Horsch

Early Development Statistics – Clinical
LOO

Luis Osorio

Programming - Oncology
Britta Brockmann

Britta Brockmann

Health Technology Assessment
Sophia Praeger

Sophia Praeger

Programming - Oncology
Dr. Vera Baumeister

Dr. Vera Baumeister

Late Development Statistics
Julia Söhngen

Julia Söhngen

Health Technology Assessment
Dr. Daniel B. Ciupka

Dr. Daniel B. Ciupka

Programming - Head of Multi Data Analytics
TOG

Tim Osburg

Early Development Statistics – Clinical
IKZ

Ira Kurz

Head of Data Management
Dr. Sara Bellinvia

Dr. Sara Bellinvia

Biomarker Statistics & Data Science
ABZ

Dr. Alba Blázquez Pla

Health Technology Assessment
Claudia Rahner

Claudia Rahner

Late Development Statistics
JLO

Julian Latzko

Late Development Statistics
SHL

Dr. Stefan Hindel

Medical Affairs
Noemi Kallweit

Noemi Kallweit

Systemadministration
Ingrid Hochheim

Ingrid Hochheim

Management Assistant
ISK

Dr. Ivan Semeniuk

Early Development Statistics - Preclinical
Jessica Högg

Jessica Högg

Programming - Head of Late Development Analytics
Heidi Manter

Heidi Manter

English Language Coach
Dr. Jessica Hirsch

Dr. Jessica Hirsch

Head of Programming
Avatar m gelb

Dr. Nikolas Reppert

Health Technology Assessment
Avatar w orange

Marilen Sieber

Biometrics & Diagnostics
Avatar m lila

Anton Varvynets

Cosmonaut
Dr. Yvonne Buttkewitz

Dr. Yvonne Buttkewitz

Late Development Statistics
Avatar m gruen

Max-Luca Luhn

Sustainability Manager
Avatar w lila

Maike Grafenschäfer

Health Technology Assessment

zitat

Wir tun was wir tun, weil wir glauben, dass unsere Arbeit Menschen gesünder macht.